Warum verlieren wir Haare?
Jeden Tag fallen Haare aus, doch manchmal scheint es, als würden mehr Haare verloren gehen, als nachwachsen. Stress, Hormone oder gesundheitliche Probleme können eine Rolle spielen. Häufig steckt jedoch ein Mangel an bestimmten Nährstoffen dahinter. Wer seine Ernährung genauer betrachtet, kann oft schnell positive Effekte feststellen.
Paranüsse – kleine Kraftpakete
Paranüsse sind nicht nur ein leckerer Snack, sondern auch ein echtes Nährstoffwunder. Sie liefern gesunde Fette, Eiweiß, Eisen und Zink. Besonders hervorzuheben ist ihr Gehalt an Selen. Dieses Spurenelement wird oft mit gesundem, kräftigem Haar in Verbindung gebracht.
Wie Paranüsse Haarausfall entgegenwirken
Selen unterstützt den Körper bei der Bildung von Antioxidantien und trägt zur normalen Funktion von Haut, Nägeln und Haaren bei. Ein Mangel kann zu brüchigem Haar und stärkerem Haarausfall führen. Das Gute: Schon ein oder zwei Paranüsse am Tag reichen, um den Bedarf zu decken. Mehr zu essen bringt keinen Vorteil – zu viel Selen kann sogar schaden.
Leicht in den Alltag integrierbar
Das Schöne an Paranüssen ist, dass sie sich einfach in die tägliche Ernährung einbauen lassen. Ob pur als Snack, zum Frühstück oder gemischt mit anderen Nüssen – eine kleine Gewohnheit mit spürbarem Effekt für das Haar.
Fazit
Wer Haarausfall vorbeugen möchte, sollte einen Blick auf seine Ernährung werfen. Paranüsse sind eine einfache Möglichkeit, den Körper mit Selen zu versorgen und so Haar und Kopfhaut zu unterstützen.
Entdecke unsere frischen Paranüsse und bestelle sie direkt im Webshop: Paranüsse bei Nussgrosshandel.de