Cashewkerne online kaufen in Großpackung – Nussgrosshandel.de
Zu den wohl beliebtesten Nüssen zählen mittlerweile die Cashewkerne. Genau genommen gehört der Cashewkern nicht zu den “echten” Nüssen. Der Grund: Die Kerne kommen vom Cashewapfel und schmecken leicht süßlich. Egal ob man sie pur genießt, in der Küche in Speisen verarbeitet oder röstet, der einzigartige Geschmack hat Suchtpotenzial.
Die Cashew Früchte oder auch Kaschukerne genannt, sind mittlerweile auch in Europa sehr beliebt. Sie sind ein angenehmer und äußerst vitaminreicher Snack für zwischendurch. Aber auch in der Küche sind sie vielseitig einsetzbar. Ein hoher Anteil an gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Magnesium macht sie außerdem gesund. Ein Einkauf in der Großpackung macht sie außerdem günstiger.
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
Was sind Cashewkerne?
Der Cashewbaum, der mit seinen Cashew Äpfeln die begehrten Cashewkern Nüsse liefert, zählt zu den Sumachgewächsen. Sein Ursprung ist im Norden Brasiliens und von dort gelangte er auch in andere Länder.
Die Cashewnuss wird jedoch am Ende außerhalb der Früchte gebildet und nicht im Inneren. Das Entfernen der Nüsse ist sehr arbeitsintensiv und muss händisch erledigt werden.
Geschmack
Der Geschmack der Cashewnüsse ist sehr mild und fein. Seine weiche Konsistenz und der leicht süßliche Geschmack sind mit anderen Nussarten nicht vergleichbar. Wird die Cashew geröstet, entwickelt sich ihr Geschmack intensiver.
Anbaugebiete
Cashewkerne werden aus dem Cashewapfel gewonnen. Diese wiederum wachsen auf dem Cashewbaum, der seine Heimat in Brasilien hatte. Mittlerweile werden Cashewbäume aber auch in anderen tropischen Ländern gepflanzt und geerntet. So zum Beispiel in Indien, Nigeria, Vietnam und der Elfenbeinküste.
Warum sind Cashewkerne so beliebt in Europa?
Cashew Kerne sind seit einigen Jahren in Europa sehr beliebt. Immer mehr Menschen, gerade in Europa, werden sich bewusst, wie gesund diese kleinen Cashewkern Nüsse sind. Außerdem können sie vielseitig eingesetzt werden. Als Knabberei zwischendurch oder für verschiedene Gerichte in der Küche.
Nährwerte
Cashewkerne enthalten Vitamin E, Vitamin K, Eisen und Zink. Aus diesem Grund sind sie sehr gesund. Welche Inhaltsstoffe sie uns liefert hier im Überblick:
- Magnesium
- Natrium
- Mangan
- Kalcium
- Kupfer
- Eisen
- Selen
- Kalium
- Zink
- L-Tryptophan
- Phosphor
- Folsäure B9
- Pantothensäure B5
- Riboflavin B6
- Thiamin B1
- Niacin B3
- Vitamin E
- Vitamin K
Einsatzmöglichkeiten
Vielseitig einsetzbar und sehr geschmackvoll, die Cashewkerne Nuss. Als Snack zwischendurch, in kalten und warmen Speisen und auch als Milchersatz hat die Cashew Früchte den Weg auf unseren Speiseplan gefunden.
Einige Beispiele für die Einsatzmöglichkeiten:
- als Snack
- pur, geröstet, mit Salz, gewürzt oder süß
- in Currys und Salaten
- als veganer Milchersatz
- Cashew Milch
- Parmesan
- Ricotta
- in Desserts
- als Öl
- als feine Zutat in vielen unterschiedlichen Gerichten
Unsere Cashew-Sorten
Bei uns erhalten sie die Cashew Früchte in verschiedenen Varianten. Von naturbelassen über geröstet, gesalzen oder süß. Für jeden Geschmack findet sich bei uns der richtige Cashewkern.
Die Nüsse, Cashewkerne, können in verschiedenen Verpackungsgrößen bestellt werden. Es kann zwischen den Verpackungsgrößen von 1 Kilo bis hin zu 22,68 Kilo frei gewählt werden. Profitieren Sie von den Großpackungen und den besonders günstigen Vorzugspreisen.
Unsere Kunden erhalten von uns eine 100-prozentige Frischegarantie und die Lieferung ist innerhalb von 2 bis 4 Tagen gewährleistet. Unser Angebot besteht für Privatpersonen und Unternehmen.
Herkunft und Qualität
Die von uns angebotenen Cashewkerne kommen aus von uns ausgewählten Regionen. Sie stammen aus Indien, Vietnam und Afrika.
Nachhaltigkeit und Qualität
Für uns ist es besonders wichtig, dass vom Anbau bis zur Verpackung jeder Schritt die beste Qualität gewährleistet. Dabei achten wir auf faire Bedingungen vor Ort und auf Nachhaltigkeit.
Die Lieferkette
Damit unsere Kunden nur frische Cashew Früchte erhalten, legen wir großen Wert auf unsere Lieferkette. Von der Ernte, der Verpackung bis hin zum Transport in unser Unternehmen wird darauf Wert gelegt, kurze und rasche Wege zu nutzen. Nur so können wir die Frische der Cashewkerne gewährleisten.
Qualitätskontrollen
Qualität ist für uns besonders wichtig. Aus diesem Grund werden vom Anbau bis zum Eintreffen in unserem Lager regelmäßig Qualitätskontrollen durchgeführt. Dies gilt auch für die von Ihnen gewünschten Verpackungsgrößen und die Lieferung.
Gesundheitsvorteile von Cashewkernen
Zahlreiche sehr gesunde Vorteile bieten die Cashewnüsse für den Menschen. Sie enthalten:
- Ballaststoffe
- Fettsäuren
- Eiweiß
- Mineralstoffe
- Vitamine
Vorteile für Herz, Gehirn, Immunsystem
Durch ihre enthaltenen Nährstoffe unterstützen die Cashew Nüsse auf natürliche Weise unser Immunsystem, das Gehirn und das Herz. Außerdem besitzen sie eine regulative Funktion bei Entzündungen.
Vorteile für die Gesundheit:
- pflanzliche Proteine unterstützen den Muskelaufbau
- die enthaltenen ungesättigten Fettsäuren helfen, das Hungergefühl zu verringern und tragen zur einfacheren Gewichtskontrolle bei.
- für das Herz-Kreislauf-System sind die ungesättigten Fettsäuren ebenfalls sehr vorteilhaft
- die wichtigen Inhaltsstoffe wie Eisen, Magnesium, Kupfer und Zink verbessern das Immunsystem und die Hautgesundheit
- die entzündungshemmende Eigenschaft der Cashewkerne kann Entzündungskrankheiten vorbeugen
- Das enthaltene Tryptophan wird vom Körper in Serotonin umgewandelt. Dadurch haben Cashewkerne eine stimmungsaufhellende Wirkung
Lagerung und Haltbarkeit
Die Lagerung der Cashewkerne erfolgt am besten zwischen 10 bis 18 ° Celsius. Außerdem sollten sie lichtgeschützt und trocken aufbewahrt werden. Ist die Verpackung einmal geöffnet, werden sie am besten im Kühlschrank gelagert und rasch aufgebraucht.
Ungeöffnete Verpackungen können bei vorschriftsmäßiger Lagerung ohne Bedenken bis zu 12 Monate aufbewahrt werden.
Tipps zur richtigen Lagerung:
- trocken lagern, da Feuchtigkeit Schimmelbildung fördert
- zu hohe Temperaturen lassen die Cashew Nüsse ranzig werden
- Lichtschutz ist notwendig, um die Qualität der Nüsse nicht zu reduzieren
- luftdichte Behälter bewahren die Cashewkerne vor dem Austrocknen
- geöffnete Verpackungen bei höheren Temperaturen unbedingt im Kühlschrank luftdicht aufbewahren
- große Mengen lassen sich sehr gut im Tiefkühler bis zu einem Jahr aufbewahren, ohne schlecht zu werden
Verwendung in der Küche
Egal ob natürlich, geröstet, gesalzen oder süß, Cashewkerne sind überaus beliebt. Kein Wunder, dass sich der kleine Alleskönner bereits in vielen Müslis, Riegeln und in vielen Rezepten wiederfinden.
Für Veganer stellen sie außerdem eine gute Möglichkeit dar, um gegen Milchprodukte ersetzt zu werden. Die sind bereits in vielen Formen verfügbar. So zum Beispiel als Käse oder Aufstrich. Gemahlen können die Cashew Nüsse wie andere Nüsse in Pasten, Saucen und feinen Backwaren eingesetzt werden.
Vorwiegend sind sie aber in indischen Gerichten wie Currys oder im indischen Gebäck anzutreffen. Auch in Salaten und Desserts als Topping eignen sie sich hervorragend. Und selbstverständlich werden sie sehr gerne einfach zwischendurch als Snack geknabbert.
FAQ – Häufige Fragen zu Cashewkernen
Sind Cashewkerne gesund?
Durch ihre enthaltenen Nährstoffe sind Cashew Kerne sehr gesund.
Wie viele Cashewkerne pro Tag sind sinnvoll?
Eine Handvoll oder rund 30 Gramm Cashewkerne pro Tag sind eine sinnvolle Menge. Der relativ hohe Kaloriengehalt ist ausschlaggebend für die Begrenzung.
Woher stammen Cashewkerne genau?
Ursprünglich stammen die Cashew Kerne aus dem nördlichen Teil Brasiliens. Mittlerweile werden sie aber auch in Asien und Afrika angebaut.
Haben Cashewkerne eine besondere Wirkung auf den Darm?
Das Verzehren von Cashewkernen kann die Verdauung verbessern und die Aufnahme von Nährstoffen unterstützen. Der Grund ist die unverdaulichen Ballaststoffe in der Nuss, die die Darmflora und deren Aktivität fördern.